Warum nicht jeder alles können muss – über Qualität, Stil und Persönlichkeit im Spa
- Andrea Sagmeister

- 1. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Es gibt in unserer Branche diesen Satz: „Bei uns kann jede alles.“Und jedes Mal, wenn ich ihn höre, denke ich mir: Schade eigentlich. Denn Qualität entsteht nicht aus Gleichmacherei – sondern aus Individualität.Aus Persönlichkeiten, die das, was sie tun, wirklich lieben.Und aus dem Mut, Unterschiede zuzulassen.
Ein Spa ist kein Fließband.Es ist ein lebendiger Ort, an dem jede Behandlung, jede Stimme, jeder Duft ein kleines Stück Atmosphäre schafft.Wenn wir also versuchen, alle gleich zu machen – im Ablauf, im Tonfall, im Stil –, verlieren wir genau das, was unsere Gäste spüren sollen: Echtheit.
Ich habe in vielen Teams gearbeitet – von kleinen Spa-Häusern bis zu internationalen Häusern. Und überall, wo Menschen sie selbst sein durften, wurde das Ergebnis harmonischer, ruhiger, erfolgreicher.Nicht, weil jemand „besser“ war – sondern weil jede Person ihren eigenen Glanz einbringen durfte. Natürlich braucht es Standards, Schulung, Struktur – keine Frage.Aber innerhalb dieser Struktur darf Platz bleiben für Persönlichkeit, Herz und Haltung.Nur so entsteht Qualität, die man nicht nur sieht, sondern auch fühlt.
Denn ein Spa lebt nicht nur von Produkten, Räumen oder Handgriffen –es lebt von Menschen.Und Menschen sind – zum Glück – verschieden.





Kommentare