top of page
  • LinkedIn

Verkaufsgespräch nach der Behandlung

  • Autorenbild: Andrea Sagmeister
    Andrea Sagmeister
  • 15. Okt.
  • 1 Min. Lesezeit

Wir kümmern uns gerne um unsere Kundinnen und Kunden – ob zu Hause oder im Salon. Das ist Teil unserer Kultur. Doch nicht jede/r empfiehlt gerne ein Produkt oder den nächsten Behandlungstermin, und manche tun sich damit schwer – obwohl es sehr wichtig ist. Nachbehandlungsverkäufe sind heute ein zentrales Instrument, um unseren Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten: Sie geben die Möglichkeit, wiederzukommen und unterstützen die Wirkung der Behandlung, indem passende Produkte für Haut, Haar oder Körper empfohlen werden.

Kundinnen und Kunden sind eher zum Kauf motiviert, wenn …

  • sie eine persönliche Empfehlung oder einen Tipp aus eigener Erfahrung erhalten,

  • sie Feedback dazu bekommen, wie gut ein Produkt nach der Behandlung wirkt,

  • ihnen Geruch oder Textur eines Produkts besonders zusagen,

  • sie sich während der Behandlung wohlgefühlt haben – dann kann die Empfehlung eine wertvolle Ergänzung sein.

Promotion und Kommunikation sind wichtig. Zusatzeinnahmen sind wertvoll – egal wie klein sie zunächst scheinen. Wenn eine Empfehlung nicht gleich klappt, hilft es, sich ein paar Punkte bewusst zu machen:


  • Empfehlen Sie nur Produkte und Behandlungen, von deren Qualität Sie überzeugt sind.

  • Sie müssen nichts „verkaufen“, sondern lediglich etwas weitergeben, das für den Gast sinnvoll ist.

  • Ihr Ziel ist nicht der Umsatz allein, sondern die Zufriedenheit des Gastes.

Vielleicht helfen Ihnen diese Tipps als Inspiration.


 Wie gehen Sie selbst nach der Behandlung mit Empfehlungen und Verkaufsgesprächen um?

 

ree

 
 
 

Kommentare


bottom of page